top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

von

​

Anna-Katharina Feurich 

A.K.F Salzburg & Kleeblatt Sportcouture

Dreifaltigkeitsgasse 4

5020 Salzburg  


Mit Aufgabe Ihrer Bestellung erkennen Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

​

1. Allgemeines

​

Nachstehende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichende Vorschriften gelangen nicht zur Anwendung; wir widersprechen solchen hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits.

​

2. Bestellung

​

Die im A.K.F Salzburg Online Shop angebotenen Produkte sind eine Aufforderung an den Kunden, A.K.F Salzburg & Kleeblatt Sportcouture (nachfolgend A.K.F Salzburg) gegenüber ein Angebot zum Kauf zu den im A.K.F Salzburg Online Shop angegebenen Bedingungen abzugeben. Alle angegebenen Preise sind Euro-Beträge und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung Senden/ Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen. A.K.F Salzburg behält sich insbesondere vor, das Angebot nicht anzunehmen, wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, wenn Sie Rechnungen aufgrund früherer Lieferungen unberechtigt nicht bezahlt haben, wenn Ihre Kreditkartenprüfung nicht erfolgreich abgeschlossen wird oder wenn sonst berechtigte Zweifel an Ihrer Bonität bestehen. Kann A.K.F Salzburg eine Bestellung nicht ausführen, teilt A.K.F Salzburg Ihnen dies schnellstmöglich mit. Bestellungen werden nur zu haushaltsüblichen Mengen angenommen.

​

Wichtiger Hinweis! Die, auf der Website dargestellten Schmuckstücke und sonstigen Waren wurden digital fotografiert. Es kann zu geringfügigen Abweichungen zwischen der Darstellung der Ware und der Wirklichkeit kommen; solche Abweichungen stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar.

​

Wir speichern Ihre Bestelldaten. Sofern Sie einen Ausdruck Ihrer Bestellung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, eine "Bestellbestätigung" auszudrucken. Diese erscheint auf Ihrem Bildschirm, nachdem Sie die Bestellung durch das Betätigen des "Bestellung abschließen" Buttons an uns abgeschickt haben und Ihre Kreditkartendaten erfolgreich geprüft wurden. Zudem erhalten Sie die Bestellbestätigung mit allen angegebenen Daten per E-Mail, die ebenfalls ausgedruckt werden kann.

​

3. Lieferung und Versandkosten

​

Der Standard-Versand innerhalb Österreichs kostet € 5 - innerhalb Deutschlands € 15. Für den Versand an Kunden, die in allen anderen Ländern der EU ansässig sind bzw. im EU Ausland, hat die Bestellung per E-Mail zu erfolgen. Die Lieferung erfolgt Österreichischen Post AG bzw. deren Partnern im jeweiligen Land, wohin die Ware ausgeliefert wird. 

​

Die Lieferzeit beträgt 2 bis 5 Werktage ab Bestellung. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler unverzüglich gegenüber uns. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.

​

4. Bezahlung

​

Sie können die Waren im A.K.F Salzburg  Online Shop per Paypal bezahlen. 

Sollten Sie mit der Bezahlung in Verzug geraten, ist A.K.F Salzburg berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Bearbeitungskosten zu verlangen.

Wir verfügen über eine SSL-Verbindung (Secure Socket Layer), über welche die Bezahlung abgewickelt wird

Nach erfolgter Reservierung des Rechnungsbetrags auf Ihrem Kreditkartenkonto, bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb der Lieferfrist.

​

5. Eigentumsvorbehalt

​

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Anna-Katharina Feurich, A.K.F Salzburg & Kleeblatt Sportcouture, Dreifaltigkeitsgasse 4, 5020 Salzburg. 

​

6. Rücktrittsrecht

​

Für unsere Kunden, die Verbraucher sind, gelten die Sonderbestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes ( KSchG ). Insbesondere sind Verbraucher gemäß § 5e KSchG berechtigt, von den mit uns über unsere Website abgeschlossenen Verträgen unter Wahrung einer Frist von 14 Tagen zurückzutreten, sofern nicht eine der Ausnahmen vom Rücktrittsrecht gemäß § 5f KSchG Anwendung findet. Die jeweils gültige Fassung des KSchG können Sie unter www.ris.gv.at abrufen. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Die Rücktrittsfrist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Einganges beim Verbraucher. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Falls die Ware nicht im ungenützten und wiederverkaufsfähigen Zustand und in der Originalverpackung an uns rückgestellt wird, darf ein Wertersatz verlangt werden.

Der Rückversand erfolgt auf Kosten des Verbrauchers. 

Hinweis! Sonderanfertigungen wie z.B. Sondergravuren, der Norm (Norm: S, M, L) abweichende Armbandlängen sind vom Rücktrittsrecht ausdrücklich ausgeschlossen.

​

Im Falle der Erklärung des Rücktritts ist die Ware an folgende Adresse zurück zu senden:

​

Anna-Katharina Feurich 

A.K.F Salzburg & Kleeblatt Sportcouture 

Dreifaltigkeitsgasse 4 

5020 Salzburg 

​

Informieren Sie uns vorab per E-Mail an office@akf-salzburg.at oder nutzen direkt unser Kontaktformular http://www.akf-salzburg.at/#!blank/cnmv!

​

Rücktrittsfolgen

​

Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Rücktrittserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

​

7. Datenschutz & Gläubigerschutz

​

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung finden Sie im Impressum. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und Ihre schutzwürdigen Belange entsprechend den gesetzlichen Vorgaben streng berücksichtigt. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggf. an uns verbundene Unternehmen oder unsere Dienstleistungspartner weitergegeben.Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.

​

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [Link hier einfügen. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].“

​

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

​

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte-Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

​

Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins 

​

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

​

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

​

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

​

Sie haben das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

 

8. Haftungsausschluss für fremde Links

​

Soweit auf den Seiten von A.K.F Salzburg Links zu anderen Seiten im Internet enthalten sind, erklärt A.K.F Salzburg ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Deshalb distanziert sich A.K.F Salzburg hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

 

9. Sonstiges

​

Auf alle Verträge und Vereinbarungen zwischen dem Kunden und A.K.F Salzburg findet österreichisches Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

​

Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Salzburg oder der nach den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehene Gerichtsstand.

bottom of page